Mohn – eine Bienenweide

Wie ich in den vorangegangenen Beiträgen schon geschrieben habe, ist der Mohn in den neu angelegten Beeten von selbst aufgegangen. Der Samen befand sich in der Komposterde. Auf den neuen Beeten war Platz, es gab frei Stellen mit schwarzer Erde und so konnte der Mohn wachsen.

Sobald alle Knospen abgeblüht sind werde ich die Pflanzen mit den Wurzeln herausziehen. Ich denke in einer Woche wird es soweit sein. Dann kommen  wieder die ursprünglichen, im Herbst angelegten Beete wieder zum Vorschein.  Es wird alles wieder ruhiger werden in den Beeten. Durch die Mohninvasion ist es sehr unruhig geworden, aber es sah trotzdem super aus. Die Stiele mit den Kapseln werde ich aus den Pflanzen herausschneiden und zum Trocknen aufhängen.

Gestern habe ich um ca. 10 Uhr vormittags Fotos gemacht und war überrascht, wie viele Bienen auf den Mohnblüten unterwegs waren. Fast auf jeder Blüte waren Bienen zu sehen……

Bienenweide

 

Bienenweide

 

Bienenweide

 

Mohn

 

Mohn

 

Sterndolde

 

Sterndolde

 

einjähriger Rittersporn

 

Brandkraut

 

Fingerhut

 

Klematis

 

Clematis

 

Hosta

 

Hosta und Farn

 

Hosta

 

Hosta

 

Hosta

 

Hosta
Rosen u. Lavendel

Soweit mein Gartenrundgang. Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Andreas Samstagsplausch

Kommt gut durch die heißen Tage.

6 Gedanken zu „Mohn – eine Bienenweide

  • 15. Juni 2025 um 19:31 Uhr
    Permalink

    Der Mohn ist ja ein wahrer Bienenhotspot, liebe Agnes…wie klasse, dass er so üppig bei dir blüht.
    Einen lieben Gruß von Marita

    Antworten
  • 15. Juni 2025 um 20:18 Uhr
    Permalink

    Was für ein schöner Gartenrundgang und alles so gepflegt, hoffentlich bleibt da auch noch Zeit um geniessen. Den Mohn vermisse ich schon seit längerer Zeit in unserem Garten. Auch das mit dem versamen funktioniert nicht, leider. dafür sind deine Bilder eine Augenweide.
    L G Pia

    Antworten
    • 20. Juni 2025 um 15:40 Uhr
      Permalink

      Liebe Agnes,
      Gartenbienenweide, du hast deinen Blognamen ganz treffend ausgesucht :-). Deine Bilder und diese Collage mit den Mohnblumen sind traumhaft schön. Auch die Farben der Mohnblüten sind ganz meine :-). Ich bin hin und weg!
      Liebe Grüße
      Ingrid

      Antworten
  • 26. Juni 2025 um 5:06 Uhr
    Permalink

    Das ist aber auch eine wahre Pracht! Und ich kann mir die lebhaften Blüten gut überall in Deinen Beeten vorstellen.
    Aber ich kann verstehen, dass Du nun etwas darauf achtest, wo sie vielleicht nächstes Jahr blühen
    🙂
    Ĺiebe Grüße
    Nina

    Antworten
  • 27. Juni 2025 um 7:42 Uhr
    Permalink

    Liebe Agnes,

    ich bin total begeistert von Deinem Mohn, er blüht auch in so wundervollen Farben.

    Aber auch Deine anderen Gartenfotos gefallen mir sehr, Deine Hosta-Sammlung ist enorm, ich habe ja auch so einige, allerdings alle im Beet.

    Und das Rosen-Lavendel-Beet in der Einfahrt ist ein Traum.

    Sommerliche Grüße
    aus dem Taunus
    von Anke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert