Gartenrundgang

Hier ist wieder ein kleiner Gartenrundgang. Mittlerweile haben wir Hochsommer. Einige Tage hatten wir hier wieder unerträgliche Hitze. Aber in den letzten Tagen gab es glücklicherweise auch Regen und es kühlte sich dann etwas ab. Für die nächste Woche wurde wieder Hitze gemeldet. Ich kann mich glücklich schätzen, dass ich Bäume – teilweise 45 Jahre alt – im Garten habe.

Die Mohnpflanzen habe ich mittlerweile alle entfernt, also mit Wurzel rausgezogen. Somit erscheint der Garten wieder in seinem ursprünglichen Zustand. Nur der einjährige Rittersporn steht noch in den Beeten. Er hat sich auch selbst ausgesät und blüht jetzt sehr schön. Auch seine Zeit ist begrenzt. Ich warte ab, bis die Samenschoten aufspringen, dann werde ich ihn auch rausziehen. Alles in allem bin ich doch sehr froh, dass ich im letzten Herbst die Beete neu gestaltet habe. Durch den neuen Weg ist alles sehr viel übersichtlicher geworden.

Dank der Hilfe der Söhne Afrikas wird alle 1 – 2 Wochen etwas im Garten gemacht, sei es Rasen geschnitten, Rosen zurückgeschnitten, Eibenhecken gestutzt, Wege gefegt usw. Es gibt immer Arbeit….. Somit erscheint der Garten immer im gepflegten Zustand, was mich sehr glücklich macht. Für mich – mit meinen 73 Jahren –  ist es leichter, den Söhnen Afrikas bei der deutschen Bürokratie zu helfen, als  Gartenarbeit zu verrichten. Da reicht es, wenn ich Anleitung gebe.  Büroarbeit kann ich im Sitzen erledigen und der Kopf funktioniert Gott sei dank noch – . Auch wenn sie mittlerweile fast 10 Jahre hier sind, alle Arbeit haben, gibt es immer noch viele Verwaltungsakte, die bearbeitet werden müssen. Es ist unglaublich, wie kompliziert Deutschland alles macht. In Schweden erhalten Sie Aufenthaltserlaubnisse für 5 Jahre, in Deutschland nur für 3 Jahre. Das bedeutet, dass die deutschen Behörden innerhalb von 10 Jahren 2 Verwaltungsvorgänge mehr haben, die zudem für die Menschen auch zusätzliches Geld kosten, vom zusätzlichen Geld für den Steuerzahler ganz zu schweigen.

Ich, das einfache Mädchen aus dem Münsterland, hätte nie gedacht, dass ich im Rentnerdasein so viele internationale Kontakte haben würde, mir viel Wissen über fremde Länder aneignen würde und Afrika sich in meinem Wohnzimmer trifft.

 

schöne Deco
Erste Taglilienblüten öffnen sich

 

quirliger Salbei

 

Mutterkraut

 

Clematis

 

Mohn mit Bienen

 

Färberkamille

 

Federgras

 

Federgras – habe ich im letzten Jahr aus England mitgebracht.

 

Salbei

 

 

einjähriger Rittersporn

 

 

Storchenschnabel

 

Seerose

 

Mutterkraut

 

Rose mit Felsenbirne im Hintergrund

 

Taglilie

 

Taglilie

 

Taglilie

 

Taglilie

 

Hortensie und Knöterich

 

Färberkamille

 

Veronika

Soweit mein heutiger Gartenrundgang.

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Andreas Samstagsplausch

Allen Lesern wünsche ich ein schönes Wochenende.

 

 

3 Gedanken zu „Gartenrundgang

  • 28. Juni 2025 um 15:08 Uhr
    Permalink

    Hallo Agnes, sehr schön die neuen Fotos von deinem Garten. Die Taglilien gefallen mir besonders gut. Die diversen, bunten Blüten und Gräser ergänzen das Gesamtbild auf eine wunderbare Weise. Als Dankeschön gibt es dafür von deinen Bienen leckeren Honig. Dein Garten zu jeder Jahreszeit eine Wucht – genieße es! Ein schönes Wochenende und
    liebe Grüße Elisabeth
    Komm‘ gut durch die angekündigten Hitzetage

    Antworten
  • 29. Juni 2025 um 22:39 Uhr
    Permalink

    War wieder schön durch deinen Garten zu schlendern, liebe Agnes…es blüht überall und die Insekten tummeln sich in deinen Beeten, wunderbar.
    So ein Geben und Nehmen wie du es beschreibst ist klasse…. und vor allem nicht selbstverständlich…. meinen Respekt dafür.
    Nun komm gut durch die kommenden Hitzetage und außerdem wünsche ich dir alles Gute.
    Einen lieben Gruß von Marita

    Antworten
  • 15. Juli 2025 um 16:49 Uhr
    Permalink

    was für ein schöner Rundgang durch deinen Garten
    er schein groß zu sein
    wie gut dass du Hilfe hast
    ich könnte auch welche brauchen 🙁
    eine Bekannte die mir voriges Jahr geholfen hat
    hat sich leider zurück gezogen
    und wenn es heiß ich kann ich nur gießen
    da geht sonst nicht mehr
    alle Achtung dass du dich für dein Mitmenschen einsetrzt..
    ich nehme an ehrenamtlich?
    liebe Grüße
    Rosi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert