Mitten in Pankow liegt der Bürgerpark. Ein ruhiger und geeigneter Ort um den kleinen Enkel spazieren zu fahren. Zur Jahreswende war ich dort mit ihm unterwegs.
Zeitweise mussten wir das Regenverdeck überziehen. So angekommen erreichten wir den Bürgerpark.
Vor dem Bürgerpark gibt es noch einen kleinen alten Friedhof.
Hier trafen wir Amseln und einen Grünspecht, der leider etwas kamerascheu war………
Amsel auf einem alten Grabsteinalte GrabstätteAmselkunstvoll geschmiedetSpecht
Soweit mein Spaziergang – geeignet für Oma`s mit Kinderwagen – in Berlin Pankow. Und wie gerne wäre erst der Grossvater vom Enkel mit ihm spazieren gegangen. Ich kann es immer noch nicht fassen….
Schnell schicke ich diesen Betrag noch zu Andrea Kaminrot. Wegen der Verlinkung ist dieser Beitrag als Werbung zu kennzeichnen.
Die Weihnachtstage verbrachte ich mit der Tochterfamilie und deren Schwiegerfamilie in einer alten Villa in der Märkischen Schweiz, eine Autostunde von Berlin entfernt. Da die Tochter über Weihnachten einige Dienste leisten musste, konnte sich der Rest der Familie um den Enkel kümmern. Zudem hatte der Enkel im letzten halben Jahr beide Großväter verloren. Das war auch einer der Gründe, warum ich Weihnachten nicht zuhause verbringen wollte. Beide Großväter hätten am 23. und 24.12. Geburtstag gehabt. Dann sind Weihnachten und Neujahr schlimme Tage……
Hier zeige ich jetzt einige Bilder von diesem Örtchen. Es liegt sehr romantisch am See. Berthold Brecht hat dort ein Haus mit Seezugang besessen, welches auch besucht werden kann. Leider war es über Weihnachten geschlossen.
Alte Villa
TorSchmiedeeiserner ZaunEinfahrtAussichtSeeblickSeeblickBerthold Brecht Haus
Berthold Brecht Haus
Waldspaziergang BuckowSee im Nebelhimmlische AussichtWasserstelleWald im NebelFarbenpracht im WinterWasserspiegelbildWasserspiegelbildEis auf dem SeeBirkenstumpf im WasserRegentropfen im WasserRegentropfenRegentropfenPilzwuchs am BaumstammBlattwerkBlattwerkBlattwerkTreppe zum Steingarten
klare SichtWildgänseBank mit AussichtKnallerbsenKnallerbsen mit RegentropfenOrtsbeschreibungZaun mit Patina
Soweit mein Bericht über Buckow und einem winterlichen Spaziergang.
Zur Begrüßung unseres Enkelkindes reisten wir nach Berlin. Wie klein und winzig sie doch auf die Welt kommen…..Das Leben ist immer wieder ein Wunder.
Am 08.03. ist internationaler Frauentag. In NRW ist das ein normaler Werktag, nicht so in Berlin. Dort ist es ein Feiertag. Die Sonne schien und wir machten uns auf ins Grüne. Viele Berliner hatten die gleiche Idee……………und genossen die ersten Sonnenstrahlen.
Baumalleen – wie schön es erst aussieht, wenn die Obstbäume in Blüte stehen…..Erholung im Park
Inzwischen sind schon wieder einige Wochen vergangen. Die Bienen wurden ausgewintert. Die Bäume treiben und die Zeit wurde auch schon auf Sommerzeit umgestellt.
Der neue Erdenbürger ist inzwischen schon 5 Wochen alt. Eine neue Generation wächst heran. Sie braucht Liebe, Pflege und Zuwendung und ganz besonders Frieden auf unseren Planeten.
Allen Lesern wünsche ich ein friedliches Wochenende.
Ich schicke diesen Beitrag noch schnell zum Samstagsplausch von Andrea
Wegen der Verlinkung ist dieser Beitrag als Werbung zu kennzeichnen.
Auf der Rückreise von Finspang machten wir Station in Malmö. Eigentlich wollten wir einen ruhigen Tag an der Ostsee in der Nähe von Trelleborg verbringen, fanden aber kein geeignetes Hotel. Wie heißt es doch so schön, wer zu spät kommt den straft das Leben….Ich hatte mich schlichtweg zu spät entschlossen zu buchen und so übernachteten wir in Malmö. Montags nahmen wir dann die Fähre von Trelleborg nach Rostock.
Kanaldeckel in MalmöKanal in MalmöLeuchtturm im Hafen in MalmöMalmö AltstadtMalmö AltstadtHafen MalmöBlick auf den Hafen in MalmöMalmö
Mit der Fähre von Trelleborg ging es dann nach Rostock. Da unsere Tochter einige Zeit in Rostock studierte, ist uns die Stadt gut bekannt und wir genossen Fischbrötchen an der Jugendherberge in Warnemünde, bevor es weiter ging nach Berlin zum Tochterkind.
Rostock Hafen
Berlin
Berlin – so idyllisch kann die große Stadt sein
Panke in Berlin
PankeSkulpturWegweiserSchmiedeeiserner Zaun in BerlinBerlinAlte HandwerkskunstBerlin
Inzwischen hat uns der Alltag wieder. Aber die Reise war eine schöne Abwechselung vom täglichen Allerlei und brachte neue Eindrücke und Erkenntnisse.
Heute zeige ich einige Eindrücke von unserer Fahrt nach Schweden. Statt mit dem Flugzeug zu einem privaten Besuch nach Schweden zu fliegen, hatten wir uns kurzfristig umentschieden und fuhren mit dem Auto und der Fähre nach Schweden. Auf dem Rückweg machten wir dann Station bei unserer Tochter in Berlin. Davon zeige ich einige Impressionen im nächsten Post.
Wegen der Baustellen und schlechter Erfahrungen während unserer Fahrt nach Lübeck vor 3 Jahren fuhren wir sehr früh los – eigentlich viel zu früh – obwohl die Fähre erst um 22 Uhr aus Travemünde abfuhr. Aber dafür wurden wir mit einer staufreien Fahrt belohnt. Deshalb mussten wir uns die lange Wartezeit bis zur Abfahrt in Travemünde mit spazieren gehen vertreiben. Es war sehr schwül, während eines Starkregens saßen wir glücklicherweise unter Dach und genossen unser Mittagsessen.
Travemünde- Sehnsucht Meer
Mittagessen während eines Wolkenbruches
Tagpfauenauge in Travemünde im Park
Reiseimpressionen
Reiseimpressionen Warten auf die Abfahrt der Fähre – beim Kaffeetrinken in Travemünde
Warten auf die Fähre – Spaziergang im Park
Einchecken
Warten
Die Fährauffahrt wird geschlossen. Die Fähre braucht 9 Stunden von Travemünde nach Malmö.
Windpark in Malmö
Windpark mit Sonnenaufgang
Sonnenaufgang von der Fähre fotografiert
Öresundbrücke
Öresundbrücke
Wahrzeichen von Malmö
Unterwegs in Schweden
Autobahn in Schweden
Angekommen in Schweden
Schlange im Gebüsch während eines Spaziergangs
Kleiner See in Finspang
Norrköping
Straße in Norrköping
Kunstwerk
Park in Norrköping
Blumenmeer in der Innenstadt
Louis de Geer-Norrköpng Concert Hall
Louis de Geer-Norrköping Concert HallWasserlauf
Norrköping
Soweit mein kurzer Reisebericht. Allen Lesern wünsche ich noch eine schöne Sommerzeit. Allerdings , wenn man die täglichen Nachrichten einschaltet und über die vielen Katastrophen informiert wird, bekommt der Wunsch eine ganz andere Dimension. Bleibt gesund.
Diesen Post schicke ich noch schnell zum Wochenplausch von Andrea und zum Himmelsblick. Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.