Der Februar zeigte sich bisher nass und kalt. Auch heute, am 05.02. regnet es immer wieder. Nur gestern blieb es hier trocken und auch die Vögel waren sind schon wieder singend unterwegs. Da konnte ich es nicht lassen. Warm eingepackt wollte ich gerne etwas die gute Luft genießen und entschloss mich im Garten zu werkeln.
Da gibt es ja immer etwas zu tun. Die alten Stiele vom Eisenhut konnten abgeschnitten werden. Altes Laub kann immer aus den Beeten genommen werden. Dann sehen Schneeglöckchen und Co doch sogleich besser aus. Katzenminze war noch abzuschneiden. Da habe ich auch gleich die Gräser abgeschnitten. Schnell wurde der grüne Sack wieder voll und wartet jetzt – trocken im Schuppen stehend – auf einen Besucher, der es dann in den Häcksler steckt. Für Mitte Februar ist der Gärtner angemeldet, der die Obstbäume zurückschneidet. Außerdem soll er eine wilde Akazie mithilfe von Stecklingen einer Kugelakazie zu einer weiteren Kugelakazie veredeln.
Am Ende des Tages war ich dann sehr mit mir zufrieden. Hatte ich doch etwas geschafft. Und das Ergebnis ist auch noch in den nächsten Tagen sichtbar und bereitet mir Freude.
So habe ich dann heute mit der Kamera noch einen kleinen Gartenrundgang gemacht und einige Frühblüher im Bild festgehalten. In den Niederlanden gibt es schon wieder die Schneeglöckchentage. Wer es nochmal nachlesen möchte, findet hier meine Posts aus dem Jahre 2018 und 2016




Schneeglöckchen



Soweit mein heutiger Post. Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, sich auf dem Weg nach Holland zu machen, um bei unseren Nachbarn die ersten Frühblüher anzuschauen. Es ist eine Reise wert.
Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.
Schnell schicke ich diesen Betrag noch zu Andreas Samstagsplausch.
Bleibt gesund, allen Lesern wünsche ich eine schöne Woche.