Die ersten Obstbäume blühen – fast 3 Wochen vor der Zeit

Heute hatten wir einen wunderschönen Frühlingstag, die Sonne verwöhnte uns. Durch die Wärme der letzten Tage sind die Blüten der Obstbäume mächtig getrieben. Heute standen der Kirschbaum sowie der Pflaumen- und Mirabellenbaum in voller Blüte. Vereinzelte Apfelblüten sieht man auch schon. In den letzten Jahren blühten diese Bäume immer um den 20. April.

Kirschbaum
Kirschblüte
Kirsche
Pfingststrauchrose
Pfingststrauchrose
Kletterpflanze
Osterglocken
Osterglocken
Osterglocken
Kaukasisches Veilchen
Fischteich
Fischteich

Wolfsmilch

Mirabellenblüte
Pflaumenblüte
erste Tulpen

Soweit mein Gartenrundgang. Allen Lesern wünsche ich ein schönes Wochenende.

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Samstagsplausch bei Andrea

Naturdonnerstag

 

 

Erste Märzwoche mit Sonnenschein

Der März zeigte sich hier bisher von seiner besten Seite. Zwar gab es nachts noch Minusgrade aber tagsüber vewöhnte uns die Sonne mit ihren warmen Strahlen. Sie lockte viele Frühblüher hervor und zog die Blätter der Osterglocken und Tulpen Zentimeter für Zentimeter aus der Erde hervor.

Zuerst gibt es noch Freitagsblümchen. Diese Freitagsblümchen brachte mir eine liebe Freundin als verspäteten Geburtstagsgruß mit und ich finde, sie verdienen es hier vorgestellt zu werden.

Freitagsblümchen
Freitagsblümchen

 

Nun weiter zu einem kleinen Gartenspaziergang bei diesem herrlichen Sonnenschein.

Biene auf dem Krokus unterwegs

Helleborus mit Leberblümchen

 

Krokus stahlt im Sonnenlicht

Rotkehlchen

Soweit meine Freitagsblümchen, die ich zu Astrid schicke mit einem kurzen Gartenblick.

 

 

Der März ist gekommen – der Garten blüht auf

Der erste März Sonntag verwöhnte uns hier mit seinen Sonnenstrahlen. Um die Mittagszeit summte es im Garten – die Bienen waren unterwegs. Wer schon länger bei mir ließt, der weiß, dass ich im letzten Herbst einige Gartenbeete neue gestaltet habe. 2 große Körbe mit Blumenzwiebeln aller Art haben wir seinerzeit aus der Erde geholt. Um so mehr bin ich erstaunt, wie viele Zwiebelblüher jetzt trotzdem in den Beeten erscheinen.

Sie lassen sich also nicht aussortieren und eigentlich sieht es auch sehr schön aus.

Krokus & Co
Krokus mit Biene
Krokus

 

Helleborus mit Biene

 

Helleborus mit Leberblümchen

 

Gartenbeet

 

frühe Iris

 

Schneeglöckchen überall

 

 

Schneeglöckchen überall

 

Hermann II wacht über das Anwesen

Anfang Februar war der Gärtner hier und hat einige Bäume beschnitten.

Kugelakazie zurückgeschnitten

 

Birnenbaum gestutzt und Eiche eingekürzt

 

Meisen & Co sind auch gut vertreten im Garten.

Drossel

Soweit mein heutiger Gartenspaziergang. Ich wünsche allen Lesern eine gute Zeit.

Freitagsblümchen und Himmelsblicke

Heute möchte ich mich an den Freitagsblümchen von Astrid beteiligen. Es ist zwar schon Sonntagabend, aber der Link ist freundlicherweise immer am Sonntag noch offen.

Tulpen sind um diese Jahreszeit etwas fürs Herz. Deshalb geht es nicht ohne und ich habe mir auch einige vom Discounter mitgebracht. Sie stehen schon einige Tage in der Vase und sind teilweise ganz aufgeblüht und entfalten ihre Farbenpracht.

Sie stehen auf dem Tablett von meiner Großmutter. Das Herz mit dem Rotkehlchen habe ich auf der letzten Gartenfahrt nach England erstanden. Bei mir im Garten gibt es auch eine Rotkehlchen Familie und ich staune immer, wie zutraulich diese kleinen Vögel doch sind.

Freitagsblümchen

 

Freitagsblümchen

 

Freitagsblümchen

 

Freitagsblümchen

Seit einigen Tagen blüht auch die Zaubernuss im Vorgarten.

Zaubernuss

Hier noch einige Bilder vom Sonnenuntergang in der letzten Woche.

Abendrot
Abendrot
Abendrot

Sonnenuntergang

Soweit mein Post für diese Woche. Alles Gute für die neue Woche – bleibt zuversichtlich.

Freitagsblümchen

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.

Kurze Auszeit auf Norderney

Letzte Woche gings mit der DB für einen Kurztrip auf die Insel Norderney.  Zusammen mit einer Freundin, die sich kurzentschlossen bereit erklärt hatte mit mir zu fahren. Erwartet hatten wir eisige Kälte, aber der Wettergott meinte es gut mit uns. Wir durften 2 fast windstille Tage mit Sonnenschein genießen. Am dritten Tag kam dann der Wind hervor und es nieselte auch etwas, aber das hielt nicht vom täglichen Meerspaziergang ab. Wir besuchten das Thermalbad und genossen die warme Sole. Norderney hat ein schönes altes Kino, dass wir ebenfalls besuchten.

Am Meer, einfach mal die Seele baumeln lassen…….

Blick aus dem Zug

Blick aus dem Zug

 

Norddeichmole –  vom Zug zur Fähre

 

Strandimpressionen

Sonnenuntergang

 

Möwe am Strand

 

gemütliches Lokal am Strand

 

Strandimpressionen bei Wind und fehlender Sonne

 

Norderney – Stadt am Abend
Kino auf Norderney

 

Blick von der Fähre – auf der Rückfahrt

 

morgendlicher Blick von der Fähre

Soweit der Kurzbesuch auf Norderney. Der Alltag hat mich wieder. Gestern gab es schon wieder einiges zu regeln. Heute haben wir Honig in den Wärmeschrank gestellt, der am Sonntag Abend oder Montag Früh abgefüllt werden muss. Dafür sind noch Gläser zu spülen……

Das politische Geschehen in Berlin entsetzt mich total…….Erst gedenkt man der Toten in Ausschwitz und dann legt man die Menschlichkeit ab.

Allen Lesern wünsche ich eine gut Woche.

Die Zitronenfalterin

Wegen der Verlinkung ist dieser Post als Werbung zu kennzeichnen.